Am 16.10.25 waren wir seitens des Vorstands der LAG HEP zu Gast im Landtag beim Fachgespräch mit Mitgliedern der Fraktion der Freien Wähler. Es waren die Abgeordneten Gabi Schmidt,…
Beim Festakt „10 Jahre Fakultät Angewandte Gesundheitswissen“ an der Technischen Hochschule Deggendorf hat Marco Schleicher die LAG HEP vertreten. Seit 2017 ist die Fachschule Straubing im Auftrag der LAG…
Bei der 2-tägigen Frühjahrstagung der LAG HEP Bayern in Würzburg (10./11.04.25) drehte sich fast alles um das derzeit dominierende Thema „Schulversuch zur Reform der HEP-Ausbildung“. Wir hatten dazu ein…
Zum Auftakt der bundesweiten Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe war der Vorstand der LAG HEP beim Fachgespräch mit MdL Doris Rauscher, der Vorsitzenden des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie…
Nur mit gut ausgebildeten Fachkräften können Inklusion und Teilhabe aller gelingen. Deshalb ruft die LAG HEP Bayern gemeinsam mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege, dem Lebenshilfe-Landesverband und dem Berufsverband…
2017 haben wir begonnen, mit der Technischen Hochschule Deggendorf im Auftrag der LAG HEP Bayern den Bachelor-Studiengang „Management für Inklusion und Teilhabe“ zu entwickeln. Im Herbst 2022 ist der Studiengang…
Am 20.01.25 fand unsere jährliche online-Tagung statt, bei der die meisten bayerischen HEP/HEPH-Schulen vertreten waren. Hauptthema der Tagung waren die Schulversuch zu den neuen Ausbildungsformen. Daneben haben wir uns…
In Jena haben sich Anfang November die Mitgliedsschulen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege (BAG HEP) getroffen. Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung gab es u.a. einen interessanten Fachtag zum…
Die LAG-Frühjahrstagung von 20.-21.03.24 in Würzburg stand ganz im Zeichen der Schulversuche und des neuen Lehrplans. Dazu fand am ersten Tag ein Gespräch mit Ministerialrätin Christine Hefer vom StMUK…