Marco Schleicher wird die LAG HEP Bayern auf einer Veranstaltung bei der ConSozial in Nürnberg vertreten. Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Nachdem er in der LAG-Sitzung leider nicht dabei sein konnte, hat Doris Sitzmann-Korn für die LAG-Vorstandschaft persönliche Grüße zum Abschied von Jan Banet überbracht. Jan Banet wurde nach 14-jähriger Tätigkeit…
Für zwei Tätigkeitsfelder, die wir in den letzten Jahren als LAG HEP immer wieder in den Blick genommen haben, gibt es gute Neuigkeiten: Heilerziehungspflegende können nun ohne weitere Zusatzqualifikationen als…
Ende März trafen sich die bayerischen HEP-Fachschulen erstmals seit der Pandemie wieder zur zweitägigen Mitgliederversammlung im Burkardushaus in Würzburg. Aufgrund der dynamischen Entwicklungen bei der Weiterentwicklung des Berufsbildes gab…
Fächerspezifische Treffen von Lehrkräften aus bayerischen HEP-Fachschulen haben in der LAG eine lange Tradition. Vor allem die Kolleginnen und Kollegen aus dem Fach „Übungen zur Religionspädagogik“ haben sich bis…
Anfang Februar 2023 haben sich die Mitglieder des LAG-Vorstands zu ihrer Jahresklausurtagung in Nürnberg getroffen. Wohin wird die Heilerziehungspflege in Bayern und im Bund in den nächsten Jahren steuern?…
Zum zweiten Mal hat sich die LAG HEP Bayern neben den „traditionellen“ Präsenz-Tagungen, die zweimal im Jahr stattfinden, online zu einer „kleinen LAG-Tagung“ getroffen. In zweieinhalb Stunden konnten am…
Bei der LAG-Tagung am 19.10.22 in Nürnberg haben die Vertreter:innen der bayerischen HEP-Schulen aktuelle schul- und berufspolitische Themen diskutiert. Die Heilerziehungspflege, so sind sich LAG-Vorstand und Schulleitungen einig, ist…
Wir haben die Seiten der LAG HEP grundlegend überarbeitet und freuen uns über Kommentare und Feedback! Wenn etwas nicht stimmt oder nicht erreichbar ist, freuen wir uns ebenso über eine…